HdO Hörgeräte

HdO - Hinter dem Ohr Hörgeräte

Diese Hörgeräte werden hinter dem Ohr getragen. Sie bestehen aus einem kleinen Gehäuse, das die Technik beinhaltet, und einem Schallschlauch oder dünnen Schallkanal, der den Ton in das Ohr leitet. Am häufigsten sind heutzutage sogenannte RIC-Geräte (Receiver-in-Canal), bei denen der Lautsprecher direkt im Gehörgang sitzt.

Die traditionelle Hörgeräte-Bauform «HdO – Hinter-dem-Ohr»-Gerät bietet nach wie vor viele Vorteile. Robustheit und einfache Handhabung zählen zu den Hauptvorzügen dieses Hörgerätetyps.

Vorteile

  • Robustes Gehäuse
  • Grössere Batterien, längere Lebensdauer
  • Auch für hochgradige Schwerhörigkeit
  • Drahtlose Funktionen verfügbar
  • Einfache Bedienbarkeit
  • Ohrpassstück kann vom Hörgerät zur Reinigung getrennt werden
  • Pflegefreundlich

Nachteile

  • Auffälliger
  • Mikrofone über dem Ohr
  • Hörerschlauch produziert Schlauchresonanzen